Six Sigma

Six Sigma (6σ) ist ein Konzept des Qualitäts- und Prozessmanagements, das auf der Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Produktions- und Geschäftsabläufen mit statistischen Mitteln beruht. Ziel ist, die Streuung (mit dem griechischen Buchstaben "sigma" bezeichnet) bei den qualitätskritischen Merkmalen so zu reduzieren, dass sie nur noch bei einem sechstel der erlaubten Abweichung liegt. Bei diesem 6σ-Niveau treten nur noch drei bis vier Fehler pro Million Fehlermöglichkeiten auf, was zu deutlichen Steigerungen der Kundenzufriedenheit und der Wirtschaftlichkeit führt.

Merkmale des Six-Sigma-Konzepts

Das Six Sigma-Konzept hat folgende Hauptmerkmale:[^ Vgl. G. Angermeier im Projektmagazin-Glossar, Abruf: 10.08.2012 ^]

  • Betriebliche Einführung von Six Sigma erfolgt in der Regel mit einem umfangreichen Schulungsprogramm und ist strategische Vorgabe und Selbstverpflichtung der Unternehmensleitung.
  • Betreuung von Six-Sigma-Programmen durch speziell ausgebildete Berater (sog. Black Belts). Durchführung von Einzelprojekten in Teilzeit durch im Prozess stehende Verantwortliche (sog. Green und Yellow/White Belts).
  • Verbindliche Vorgehensweise in Verbesserungsprojekten in der Reihenfolge "Define - Measure - Analyse - Improve - Control" (DMAIC-Zyklus).
  • Ausschließliche Verwendung bewährter und effizienter Werkzeuge zur Qualitätsverbesserung. Schwerpunkt: Statistische Analyse von Prozessen, Prozessergebnissen und Fehlerursachen.
  • Beurteilung und Entscheidung von Six-Sigma-Projekten anhand der erzielten Kostenreduktion und der Erfüllung der Kundenanforderungen.

Weitere Informationen

Auf den folgenden Seiten wird ein Überblick über die Merkmale der Six Sigma Konzepts gegeben:

Entstehung von Six Sigma
Ursprung, erzielte Erfolge und Praxiseinsatz des Six-Sigma-Konzepts.
Statistische Grundlagen
Zusammenhänge zwischen Prozesstreuung, Normalverteilung und Fehlerwahrscheinlichkeit.
Six-Sigma-Organisation
Rollendefinitionen, Rangkennzeichen (Gürtelfarben) und Qualifizierung für Six-Sigma-Programme.
Standard: DMAIC-Zyklus
Standardisierten Ablauf von Six Sigma-Projekten und darin eingesetzte Methoden.
DFSS – Design for Six Sigma
Spezieller Six-Sigma-Ansatz zum Entwickeln bzw. zum Re-Design neuer Produkte und Prozesse.
Six Sigma Toolbox
Umfangreiche Methodensammlung für Six-Sigma-Projekte nach der 7x7-Matrix von ABB.[^Vgl. Magnusson, Kroslid, Bergman: Six Sigma umsetzen, (2003), S. 43f. ^]